top of page

Delegiertenversammlung KBS 2023

Aktualisiert: 13. Dez. 2022

Datum: 25. März 2023

Zeit: 10.00 Uhr – ca. 16.00 Uhr

Ort: Landgasthof Bären

3423 Ersigen/BE


Anträge an die Delegiertenversammlung

Anträge zuhanden der Delegiertenversammlung müssen bis spätestens 31. Dezember 2022 per Post oder als elektronische Fassung als pdf oder Worddokument an die Präsidentin Andrea Maret, Route des Garettes, 1926 Fully, Email: maret.andrea@gmail.com, eingesandt werden.


Klubpreise 2022 für Ausstellungen

Um KBS-Klubsieger der offenen Klasse zu werden, müssen die Hunde angekört und auf DM und Gen-Test HS Antagène getestet sein. Die Klubsieger der Veteranenklassen müssen im SHSB eingetragen sein. Die Besitzer müssen Mitglied im KBS sein. Die Rangliste wird vom KBS anhand der Ausstellungsresultate in der Schweiz erstellt.

Aussteller von Berner Sennenhunden, denen im Jahr 2022 der Titel Schweizer-Jugend-Schönheits-Champion, Schweizer Ausstellungs-Champion, Schweizer Schönheits-Champion, Internationaler Schönheits-Champion, Alpenchampion, Schweizer Veteranen-Schönheits-Champion verliehen wurde, senden bitte eine Kopie des Titels an untenstehende Adresse.

Weiter sind Mitglieder, die in Paarklassen, an Zuchtgruppen- oder Veteranenzuchtgruppen teilgenommen haben, gebeten die Rangierung mitzuteilen. Bitte die Resultate zusammen mit einem Foto des Hundes bzw. der Paarklasse/Zuchtgruppe bis 31.12.2022 einsenden an: Sandrine Boiteux, Ch. des Mayettes 19, 1872 Troistorrents, Email: boiteux.sandrine@outlook.com .


Mit dem Einsenden erklären sich die Besitzer einverstanden, dass die Fotos an der DV gezeigt und auf der Website KBS, auf FB und in der Blässipost veröffentlicht werden können. Alle Preise müssen an der DV persönlich oder durch einen Stellvertreter abgeholt werden. Es werden keine Preise versandt. Die überarbeiteten Reglemente für Arbeits- und Ausstellungshunde finden Sie auf: www.bernersennenhund.ch unter KBS – Reglemente.


Klubpreise 2022 für Arbeitsprüfungen

Alle Hundeführer, die im Jahr 2022 hundesportliche Prüfungen absolviert haben, sind gebeten, bis 10. Januar 2023 eine Kopie der Notenblätter einzusenden, die Absolventen des Nationalen Hundehalterbrevets eine Kopie ihres Ausweises.

Teilnehmer des Altersfrische-Wettbewerbs senden eine Kopie des farbigen Bewertungsblattes ein, Absolventen einer Therapiehunde- oder Prevent-a-bite

-Ausbildung eine Kopie des Ausweises.

Weiter bitten wir alle Helferhunde-Teams, die im Jahr 2022 aktiv waren, folgende Angaben an untenstehende Adresse zuzustellen, per Mail oder per Post:

Namen von Hund und Hundeführer, die genaue Bezeichnung der Ausbildung, die Institution(en), in denen Einsätze gemacht werden und eine Kopie des Besucherheftes oder eine Bestätigung der besuchten Institution(en).

Die eingesandten Resultate werden in einer der nächsten Ausgabe der “Blässipost” veröffentlicht. Den erfolgreichen Hundeführern wird anlässlich der DV-KBS 2023 ein Präsent überreicht. Es werden keine Preise versendet.

Es wäre schön, wenn wir für die Ehrung an der DV Bilder der Arbeitshunde und ihrer Führer zeigen könnten. Deshalb bitten wir die Einsender der Prüfungsresultate, ein oder mehrere Foto(s) des Hundes - wenn möglich bei der Arbeit -, bevorzugt in digitaler Form, beizufügen.


Sollte aus den Unterlagen nicht der vollständige Name des Hundes ersichtlich sein, bitten wir, diesen ebenfalls anzugeben.


Bitte die Resultate und Fotos bis 10. 01. 2023 (bevorzugt via Mail) einsenden an:

Brigitte Lendenmann, Kirchstrasse 6, 8214 Gächlingen, E-Mail: brigitte.lendenmann@kanton.sh.


Mit dem Einsenden erklären sich die Besitzer einverstanden, dass die Fotos an der DV gezeigt und auf der Website KBS und in der Blässipost veröffentlicht werden können.


Es können nur die Resultate berücksichtigt werden, die fristgerecht gemeldet wurden!

Das Klubpreisreglement für Arbeitshunde finden Sie auf unserer Homepage www.bernersennenhund.ch -> KBS -> Reglemente/Statuten.



bottom of page